

3,8 Millionen Anfragen bei Google, 4,5 Millionen betrachtete Videos, 996.956 US-Dollars die ausgegeben werden, 46.200 neue Instagram-Posts, 188 Millionen versendeter E-Mails: nur ein paar Beispiele dessen, was in 60 Sekunden im Internet passiert.
„Infografiken: was in einer Sekunde/ Minute im Internet passiert“ weiterlesenFacebook, Twitter, Youtube, Tumblr, LinkedIn und auch Ello: sie alle kann man auch mit Tastaturbefehlen handhaben und es soll Zeit sparen. Viel Zeit: 60 Stunden im Jahr!
„Infografik: Tastaturbefehle für soziale Netzwerk“ weiterlesen2005 hat David LaChapelle seine Tanz-Doku „RIZE“ herausgebracht, in der es um den Tanzstil Krumping geht. LaChapelle, der bis dahin vor allem als Mode- und Werbefilmer in Erscheinung getreteten war, konnte damit auch als Dokumentar-Filmer mehr als überzeugen.
„Arte zeigt bis zum 16.5. „RIZE““ weiterlesenDas Google Plus keines der Produkte mehr war, in das Google im großen Maße noch Ressourcen hineinstecken würde, war bereits seit langer Zeit klar. Als aber Google im Oktober des vergangenen Jahres ankündigte, das Netzwerk zuschließen, war die Aufmerksamkeit groß. Vorausgegangen war ein Datenleck und die Erkenntnis bei Google, dass der Aufwand, ein absolut Daten-sicheres Netzwerk auf die Beine zu stellen, einfach zu groß war – auch für Google.
„OK Google, schalte Google+ ab…“ weiterlesenErst kürzlich habe ich mir im Rahmen des Lichter Filmfests in Frankfurt den Film „Why are we creative“ des deutschen Filmemachers Hermann Vaske angeschaut. Und ich war begeistert. Warum? Aus vielerlei Gründen. Aber zunächst ein paar Worte darüber, um was es in „Why are we creative“ eigentlich geht. Hermann Vaske hat in den vergangenen 30 Jahren (!) die Welt bereist und Menschen befragt, warum Sie kreativ sind. Aber nicht irgendwelche Menschen. Sondern solche, die durch kreative Leistungen einem breiten Publikum bekannt wurden: darunter Schauspieler, Musiker, Regisseure, Künstler, Designer, Autoren, religiöse Führer, Wissenschaftler, oder auch Politiker.
„Filmtipp: Why are we creative?“ weiterlesenDie Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor Hugo